top of page
< Zurück
Buchseiten

Glossar
IT Fachbegriffe für Management und Juristen

Scrum

Scrum

Vorgehensmodell in der Softwareentwicklung

Besteht aus Sprints (Arbeitsphasen mit festgelegtem Zeitraum von 1-4 Wochen), in dem ein funktionsfähiges Inkrement des Produktes entwickelt wird.

Die im Sprint umzusetzenden Anforderungen, sind in einem sogenannten „Backlog“ hinterlegt. Es handelt sich dabei um eine Sammlung von Anforderungen.

Der Product Owner ist verantwortlich für die Pflege und die Priorisierung des Backlogs, und priorisiert die im nächsten Sprint umzusetzenden Anforderungen. Der Product Owner vertritt die Interessen der Stakeholder und soll dafür sorgen, dass die wichtigsten und wertvollsten Aufgaben zuerst umgesetzt werden.

Stichworte
bottom of page