top of page
< Zurück
Buchseiten

Glossar
IT Fachbegriffe für Management und Juristen

Architekturmuster

Architekturmuster

Architekturmuster (in einigen Fällen auch als Blueprints bezeichnet) sind bewährte, wiederverwendbare Lösungen für typische Probleme in der Softwarearchitektur. Sie liefern konkrete Ansätze, wie Systeme strukturiert werden können, um Anforderungen wie Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Sicherheit zu erfüllen. Diese Muster erleichtern die Planung und Umsetzung komplexer IT-Projekte.

Die dienen gleichzeitig dazu, in einem Unternehmen mit einer Vielfalt von IT-Anwendungen, Wildwuchs zu vermeiden und die Struktur der einzelnen Anwendungen einheitlich zu halten.

Der Einsatz standardisierter Muster reduziert Entwicklungsrisiken und sorgt für eine einheitliche Systemstruktur. Sie schaffen Klarheit und erleichtern die Kommunikation zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern. Gleichzeitig dienen sie oft als Referenz bei Softwareentwicklungs-Verträgen.

Stichworte
bottom of page