top of page
< Zurück
Buchseiten

Glossar
IT Fachbegriffe für Management und Juristen

Architektur-Audit

Architektur-Audit

Ein Architektur-Audit bewertet die Struktur und Qualität eines IT-Systems, um sicherzustellen, dass es den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Unternehmens gerecht wird. Für Manager ist dies entscheidend, um Investitionssicherheit zu gewährleisten und Risiken durch veraltete oder ineffiziente Systeme zu minimieren.




Durch ein Audit können Engpässe identifiziert werden, die die Geschäftsprozesse behindern, wie z. B. langsame Systemleistung oder mangelnde Skalierbarkeit. Dies ermöglicht es Führungskräften, fundierte Entscheidungen über notwendige Modernisierungen oder Migrationen zu treffen.




Ein Architektur-Audit liefert zudem eine klare Grundlage für die Priorisierung von IT-Projekten und hilft, die IT-Strategie langfristig an die Geschäftsziele auszurichten.

Stichworte
bottom of page